Thee Balancer Sound Design & Filmmusik

  • Home
  • Aktuell
  • Services & Philosophie
  • Biografie
  • Studium & Filmografie
  • Links
  • Kontakt
  • Referenzen

Dünnes Eis – Filmmusik

18. Mai 2021 by Rambo

Im Jahr 2018 habe ich für den Kurzspielfilm “Dünnes Eis”, von Frank Genser, das Sounddesign gemacht und die Filmmusik komponiert. 

Nun habe ich die sechs, eher experimentellen Tracks, als Album Edits ausgearbeitet. Ihr findet das komplette Album bei Bandcamp, oder auf allen gängigen Streaming Plattformen.

Kategorie: Electronica, Experimental, Filmmusik, Score

Unknown Land – Electronica Album

30. Dezember 2014 by Rambo

.
Auf meinem Album „Unknown Land“ setzte ich mich musikalisch mit den Themen Tod & Erotik auseinander. Die sechs Tracks habe ich zwischen 2009 und 2013 komponiert und produziert und sind wohl am ehesten dem Genre Electronica bzw. experimenteller Musik zuzuordnen.

Der Titeltrack „Unknown Land“ ist von dem Gedicht „The Final Poem“ von Elizabeth Eleanor Siddal (1829 – 1862) inspiriert. Sie war die Muse der englischen Künstlergruppe „Präraffaeliten“, besonders die des Dichters und Malers Dante Gabriel Rosetti. 
Das wohl bekannteste Gemälde für das Elizabeth Eleanor Siddal Model stand ist ”Ophelia“ von John Everett_Millais
Das bekannteste Gemälde für das Elizabeth Eleanor Siddal Model stand ist ”Ophelia“ von John Everett Millais
The Final Poem
How is it in the unknown land?
Do the dead walk hand in hand?
Do we clasp dead hands and quiver
With an endless joy forever?
Is the air filled with the sound
Of spirits circling round and round?
Are there lakes of endless song,
To rest our tired eyes upon?
Do tall white angels gaze and wend
Along the banks where lilies bend?
In dem Stück „Regression Agression“ habe ich Samples verarbeitet, die von einem japanischen Transgendergirl stammen. Während einer ihrer Webcamshows begann sie plötzlich zu singen und beschimpfte gleichzeitig ihr Publikum. 
Peter ”Sleazy“ Christopherson
Peter ”Sleazy“ Christopherson
Das Stück „Reorder Reality“ habe ich geschrieben, um an den wunderbaren Musiker und Künstler Peter „Sleazy“ Christopherson zu erinnern. Er war Mitbegründer der Industrialband „Throbbing Gristle“, deren Musik schon in den frühen 80iger Jahren einen großen Einfluss auf mich hatte. Aber auch seine Arbeiten mit „Psychic TV” und vor allem mit „Coil“ haben mich immer sehr berührt. Peter „Sleazy“ Christopherson ist im November 2010 plötzlich und viel zu früh verstorben. Zu der Zeit lebte er schon viele Jahre in Bangkok und wurde nach buddhistischen Regeln beerdigt. Von dieser Zeremonie gab es einen Clip im Netz und in meinem Track „Reorder Reality“ verwende ich Teile der Tonspur davon. 
Ein paar Jahre später habe ich diesen Track auch im Rahmen einer Ausstellung in einer Galerie in Berlin Neukölln live aufgeführt. Dazu durfte ich das Videomaterial der buddhistischen Beerdigungszeremonie verwenden, aus dem ich einen Clip für die Videoprojektion geschnitten habe.

 

Gemastert wurde mein Album „Unknown Land“ von dem in Berlin lebenden, italienischen Musikerduo „DADUB“, in deren Artefacts Mastering Studio. Alle Tracks wurden von den beiden Soundnerds erst analog gemastert und anschließend noch digital bearbeitet. Den Link zu deren Hompage findet ihr hier.

 

Kategorie: Electronica, Experimental, Studioalbum

Thee Balancer – Social Web

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo

Thee Balancer Filmmusik - Link zur englischsprachigen Website von Thee Balancer - theebalancer.com

Thee Balancer 🔊 Follow

Humble Sounds & Thoughts by Berlin based composer, sound designer & director Rolf-Peter Schmidt ☮️ 🏳️‍🌈 ❤️‍🔥

Avatar
Avatar Thee Balancer 🔊 @theebalancer ·
23 Mrz

03.23.23

Reply on Twitter 1638898465924169728 Retweet on Twitter 1638898465924169728 Like on Twitter 1638898465924169728 Twitter 1638898465924169728
Avatar Thee Balancer 🔊 @theebalancer ·
20 Mrz

Dieses Thema liegt mir am Herzen. Bitte hier unterzeichnen: https://weact.campact.de/petitions/anti-lgbtqia-gesetz-in-ghana-verhindern?bucket=20230319-wae-anti-lgbtqia-gesetz-in-ghana-verhindern&source=twitter_share_button&utm_campaign=20230319-wae-anti-lgbtqia-gesetz-in-ghana-verhindern&utm_medium=recommendation&utm_source=rec-tw&share=edb2e61a-b7a9-4f55-9652-39648e0612e9

Reply on Twitter 1637748806648311810 Retweet on Twitter 1637748806648311810 Like on Twitter 1637748806648311810 1 Twitter 1637748806648311810
Load More

WARTEN AUF’N BUS – Online in der ARD Mediathek

https://vimeo.com/401005080?loop=0

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie Richtlinien (EU)

Cookie Richtlinien (EU)

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}