Thee Balancer Sound Design & Filmmusik

  • Home
  • Aktuell
  • Services & Philosophie
  • Biografie
  • Studium & Filmografie
  • Links
  • Kontakt
  • Referenzen

Unknown Land – Electronica Album

30. Dezember 2014 by Rambo

.
Auf meinem Album „Unknown Land“ setzte ich mich musikalisch mit den Themen Tod & Erotik auseinander. Die sechs Tracks habe ich zwischen 2009 und 2013 komponiert und produziert und sind wohl am ehesten dem Genre Electronica bzw. experimenteller Musik zuzuordnen.

Der Titeltrack „Unknown Land“ ist von dem Gedicht „The Final Poem“ von Elizabeth Eleanor Siddal (1829 – 1862) inspiriert. Sie war die Muse der englischen Künstlergruppe „Präraffaeliten“, besonders die des Dichters und Malers Dante Gabriel Rosetti. 
Das wohl bekannteste Gemälde für das Elizabeth Eleanor Siddal Model stand ist ”Ophelia“ von John Everett_Millais
Das bekannteste Gemälde für das Elizabeth Eleanor Siddal Model stand ist ”Ophelia“ von John Everett Millais
The Final Poem
How is it in the unknown land?
Do the dead walk hand in hand?
Do we clasp dead hands and quiver
With an endless joy forever?
Is the air filled with the sound
Of spirits circling round and round?
Are there lakes of endless song,
To rest our tired eyes upon?
Do tall white angels gaze and wend
Along the banks where lilies bend?
In dem Stück „Regression Agression“ habe ich Samples verarbeitet, die von einem japanischen Transgendergirl stammen. Während einer ihrer Webcamshows begann sie plötzlich zu singen und beschimpfte gleichzeitig ihr Publikum. 
Peter ”Sleazy“ Christopherson
Peter ”Sleazy“ Christopherson
Das Stück „Reorder Reality“ habe ich geschrieben, um an den wunderbaren Musiker und Künstler Peter „Sleazy“ Christopherson zu erinnern. Er war Mitbegründer der Industrialband „Throbbing Gristle“, deren Musik schon in den frühen 80iger Jahren einen großen Einfluss auf mich hatte. Aber auch seine Arbeiten mit „Psychic TV” und vor allem mit „Coil“ haben mich immer sehr berührt. Peter „Sleazy“ Christopherson ist im November 2010 plötzlich und viel zu früh verstorben. Zu der Zeit lebte er schon viele Jahre in Bangkok und wurde nach buddhistischen Regeln beerdigt. Von dieser Zeremonie gab es einen Clip im Netz und in meinem Track „Reorder Reality“ verwende ich Teile der Tonspur davon. 
Ein paar Jahre später habe ich diesen Track auch im Rahmen einer Ausstellung in einer Galerie in Berlin Neukölln live aufgeführt. Dazu durfte ich das Videomaterial der buddhistischen Beerdigungszeremonie verwenden, aus dem ich einen Clip für die Videoprojektion geschnitten habe.

 

Gemastert wurde mein Album „Unknown Land“ von dem in Berlin lebenden, italienischen Musikerduo „DADUB“, in deren Artefacts Mastering Studio. Alle Tracks wurden von den beiden Soundnerds erst analog gemastert und anschließend noch digital bearbeitet. Den Link zu deren Hompage findet ihr hier.

 

Kategorie: Electronica, Experimental, Studioalbum

Die Filmmusik zum Film „Oregon Pine“ von Rolf-Peter Schmidt aka Thee Balancer

. Der Autor und Regisseur des Films “Oregon Pine”, Nicolai Max Hahn, hatte mich schon vor Beginn des Dreharbeiten gefragt, ob ich die Filmmusik für seinen Film komponieren würde. Da mir das Drehbuch sehr gefallen hat, habe ich schnell zugesagt und direkt mit der Arbeit begonnen. Noch vor Drehbeginn hatte ich zwei der Hauptthemen fertiggestellt, […]

Thee Balancer – Social Web

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo

Thee Balancer Filmmusik - Link zur englischsprachigen Website von Thee Balancer - theebalancer.com

Thee Balancer 🔊Follow

Thee Balancer 🔊
TheeBalancerThee Balancer 🔊@TheeBalancer·
15 Jan

Very interesting and personal read by @robinrimbaud
Coil always was and always will be an important influence on me.

My memories of Coil | Scanner http://scannerdot.com/2020/11/memories-of-coil/

Reply on Twitter 1350137239582486529Retweet on Twitter 13501372395824865298Like on Twitter 135013723958248652916Twitter 1350137239582486529
Retweet on TwitterThee Balancer 🔊 Retweeted
ak_hippAnn-Kathrin Hipp@ak_hipp·
8 Jan

Guten Morgen! Heute wäre ein guter Tag, um zu verkünden, dass Berlins Schulen am Montag doch nicht öffnen. @RegBerlin @SenBJF

Reply on Twitter 1347448957492989953Retweet on Twitter 134744895749298995395Like on Twitter 1347448957492989953696Twitter 1347448957492989953
Load More...

WARTEN AUF’N BUS – Online in der ARD Mediathek

https://vimeo.com/401005080?loop=0

Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Agency Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This site uses cookies: Find out more.